
FESTBETRIEB UND PROGRAMM
Alles Wichtige rund um das Programm am Schul- und Dorffest Ennetbaden.
FESTZEITEN
Freitag, 22. August 2025
18.00 Uhr bis 02.00 Uhr
​​
Samstag, 23. August 2025
11.00 Uhr bis 02.00 Uhr
​
Sonntag, 24. August 2025
11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
FESTPROGRAMM mit den bereits bekannten Acts - weitere folgen
Freitag, 22. August 2025
​Nicole Bernegger – Soulmusic erdig, leidenschaftlich
Die Sängerin mit der elektrisierenden Stimme, bekannt aus der ersten Staffel von «The Voice of Switzerland», begeistert gemeinsam mit ihrer talentierten Band. Sie präsentiert leidenschaftliche Balladen und warme, gefühlvolle Musik. Im Herbst 2025 erscheint ihr neues Album. Die siebenköpfige Soul-Band gibt in Ennetbaden einen Vorgeschmack auf das kommende Werk.
​Down Town Group – Let's dance!
​Ein eingespieltes Team, erfahrene Musiker und vor allem gute Freunde – das ist der besondere Mix, der die «Down Town Group» ausmacht. Sie garantieren erstklassigen Partysound.
What Rules – Frischer Pop-Rap aus Baden
Die junge Gruppe aus dem Aargau machen Musik aus purer Freude. Eingängige Melodien kombiniert mit tiefgründigen Texten prägen den Stil der fünf Musiker*innen aus Baden. In der Region sind sie schon lange kein Geheimtipp mehr.
​Tobias Jensen – Neues vom "SRF3 Best Talent"
Nach mehreren Jahren auf Tour mit seiner Band KARAVANN konzentriert sich Tobias nun auf seine Solokarriere. Im November 2020 veröffentlichte er seine «Night Shift EP» im Pop-Folk-Stil und wurde dafür mit dem Prädikat «SRF3 Best Talent» ausgezeichnet.
Neue Kompositionen sind auf seinem soeben erschienenen Album «What Needs to Be Said» zu finden.
Das Bühnenprogramm am Freitag ist gesponsert von:
Samstag, 23. August 2025
Back from Mars – Die musikalische Reise der
90er-Jahre geht weiter
Anfang der 90er-Jahre tourten Patrick Dehmer, Philipp Küng und Eddie Walker gemeinsam mit Roland van Hunen als «betterworld» durch die Schweiz. Nach einer langen Pause, in der sie in fernen musikalischen Galaxien unterwegs waren, kehren Dehmer, Küng und Walker nun zurück und setzen ihre musikalische Reise in Ennetbaden fort.
Wildi Blaatere – Musik für Kinder
Sibylle Aeberli und Thomas Haldimann waren 23 Jahre lang mit der Kultband «Schtärneföifi» das Aushängeschild für musikalische Familien-unterhaltung. Jetzt bilden sie zusammen mit Bice Aeberli das Trio «Wildi Blaatere».

Silver Lining – Soulful Moods
​Aus Leidenschaft für grossartige Songs, tiefgründige Texte und den perfekten Groove spielen sich «Silver Lining» durch die Musik der letzten 40 Jahre. Neben eigenen Stücken interpretieren Hendrix Ackle, Roberto Caruso, Philipp Küng und Simon Kistler Werke von Künstlern wie James Brown, Tom Waits, Chris Whitley und David Gray.
​Adrian Stern – Mundart-Herzmusik
Adrian Stern ist mit grosser Spielfreude und Energie unterwegs und freut sich darauf, das Publikum in Ennetbaden live zu begeistern. «Ich setze auf pure Mundart-Herzmusik, lasse euch den Alltag vergessen, bringe euch zum Tanzen und Mitsingen – und vielleicht zaubere ich euch sogar ein paar Freudentränen in die Augen», sagt Stern.
Nostalgic Brass – Wo Brass auf Spass trifft
Mit ihrem Mix aus traditioneller Blasmusik und modernem Brass-Sound begeistern die 12 Musiker, gekleidet in nostalgischen Gewändern, sowohl Jung als auch Alt.
Sonntag, 24. August 2025
Remo Forrer – Viel Herzblut, kraftvolle Stimme
Nach einem hervorragenden Jahr 2023 mit der Teilnahme am ESC und einem ebenso erfolgreichen Jahr 2024 mit ausverkauften Clubtouren, mehreren Festivalauftritten und einer Nominierung für den SWISS MUSIC AWARD, kommt der sympathische Sänger mit seiner charismatischen Stimme nun nach Ennetbaden.
Mosaiq – Vier Frauen, vier starke Stimmen
​Die vier Sängerinnen Isa, Maya, Ai-Yen und die Ennetbadenerin Cathrin berühren mit ihren Songs nach wie vor die Herzen der Menschen. Auch wenn sie nun unter einem neuen Bandnamen auftreten und nicht mehr als «Härz» unterwegs sind, bleibt ihre Musik genauso mitreissend und gefühlvoll.
Grüüveli Tüüfeli – Hier steppt der Bär
Grüüveli Tüüfeli fegen wieder über die Bühne! Da tanzt der Fisch auf dem Tisch und der Holzwurm in der Ukulele. Zu Reggae, Rock, Blues, Punk, Pop und SKA wird getanzt, geklatscht und mitgesungen, wenn Andi, Beat, Markus und Rolf mit ihren Instrumenten loslegen. Ein stürmisches, musikalisches Feuerwerk bei dem man einfach nur mitmachen kann.
Festbeizen
Rund zwanzig Vereine verwandeln den Gemeinde- und Schulhausplatz in ein buntes Festgelände. Mit vielfältigen Festwirtschaften und spannenden Angeboten bieten sie ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Freuen Sie sich auf drei Tage voller Gemeinschaft, Unterhaltung und kulinarischer Genüsse.
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie haben verschiedene Möglichkeiten:
-
Bus und Postauto: Verbindungen direkt zum Festgelände.
-
Zug: Ankunft am Bahnhof Baden, anschliessend ein kurzer Spaziergang über die Limmat nach Ennetbaden.
-
Fahrrad: Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit dem Velo anzureisen. Es sind genügend Abstellplätze vorhanden.
Bitte vermeiden Sie nach Möglichkeit die Anreise mit dem Auto. Eine begrenzte Anzahl Parkplätze steht im Parkhaus Zentrum zur Verfügung.